Nachrichten
Tag der Karriere und Praxis bei KIBM 2025
Am 29. April 2025 fand in der Aula der KIBM, benannt nach dem Akademiker U. Asanaliev, die jährliche Veranstaltung „Tag der Karriere und Praxis“ statt.
Studierende des 3. und 4. Studienjahres hatten die Gelegenheit, mit Vertretern führender Unternehmen zu sprechen. Hauptziele der Veranstaltung waren die Diskussion aktueller Anforderungen des Arbeitsmarktes, die Analyse der Erwartungen von Arbeitgebern im Kontext von Globalisierung, Digitalisierung der Wirtschaft und Sicherstellung der wirtschaftlichen Sicherheit des Landes, die Stärkung der Partnerschaft zwischen der KGMI und Unternehmen sowie die Schaffung von Möglichkeiten für Studierende aller Fachrichtungen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen und ihre beruflichen Perspektiven zu entwickeln.
Die Veranstaltung wurde von der Prorektorin der KSTU, benannt nach I. Razzakov, E.I. Syrymbekova, eröffnet, die den Partnerunternehmen für ihre Teilnahme dankte und den Studierenden viel Erfolg beim Studium wünschte, um erstklassige Fachkräfte zu werden. Der Direktor der KGMI, Arstanbek Raimbekovich Abdiev, betonte in seiner Rede die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Arbeitgebern bei der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte für die Bergbauindustrie. Er wies darauf hin, dass die Partner aktiv am Universitätsleben teilnehmen, Vorträge halten und den Studierenden die Möglichkeit bieten, Praktika in ihren Unternehmen zu absolvieren.
Vertreter der Unternehmen hielten Begrüßungsreden und Präsentationen: Kulanbek Sultanaliev (OJSC „Kyrgyzneftegaz“), Alexey Pavchenko (LLC „Altynken“), Nurgazy Takenov („Kyrgyz Geology“), Amanbek Imanaliev (Staatliches Unternehmen „Kyrgyzische komplexe hydrogeologische Expedition“), Madiyar Kenderbekov („Neolit“), Erkin Rakhmadinov (Institut für Seismologie, NAS KR), Zhoomart Kasmambetov (LLC „Kyrgyz Geo. Perspektive“), Talant Skanderbekov (Lagerstätte „Kara-Keche“), Maksatbek Omurov (Lagerstätte „Mironovskoe“), Ulan Tortaev („Kumtor Gold Company“), Kubanych Archabek uulu („Rigel“), Gulzat Zholchubekova und Rasul Zhusupov (Ministerium für natürliche Ressourcen, Ökologie und technische Aufsicht der KR), Nurdin Kanymbetov und Azamat Aliev (LLC „Eti Bakyr Tereksai“ und „Altynken“), Akylbek Ermamatov („Kichi Chaarat“).
Von 11:00 bis 14:00 wurde die Arbeit im Sektionsformat fortgesetzt, bei dem die Studierenden Themen von Interesse ausführlicher diskutieren und mit Vertretern von Unternehmen in spezialisierten Bereichen interagieren konnten.
Im Bereich "Technologie der geologischen Erkundung" fand die Sektionsarbeit im Geologischen Museum der KGMI statt. An der Veranstaltung nahmen Studierende relevanter Fachrichtungen, Dozenten der Fakultät und Vertreter von Organisationen teil, die in der geologischen Erkundung tätig sind.
Während des Treffens wurden moderne Technologien im Bereich der geologischen Erkundung, Anforderungen an junge Fachkräfte sowie Möglichkeiten für Praktika und spätere Beschäftigung diskutiert. Die Unternehmensvertreter berichteten über reale Arbeitsbedingungen in der Branche, teilten ihre beruflichen Erfahrungen und beantworteten Fragen der Studierenden. Die Veranstaltung verlief in einem lebendigen und konstruktiven Format, das die Stärkung der Verbindungen zwischen der Bildungseinrichtung und den Arbeitgebern förderte.
Im Sektionsformat nahmen Vertreter von Organisationen aus verschiedenen Branchen teil: Takenov Nurgazy Takenovich – Leiter der Revisionsgruppe „Kyrgyz Geology“, Kasmambetov Zhoomart Talantbekovich – Chefingenieur der „Kyrgyzgeoperspektiva“ GmbH, Kenderbekov Madiyar Sultanbekovich – Generaldirektor des Unternehmens „Neolit“, und Direktor des KIMS, Kabaev O.D.
Takenov N.T. sprach mit den Studierenden über den Einstellungsprozess: verfügbare Stellen, Anforderungen an Bewerber, was Studierende bei der Jobsuche wissen müssen, sowie die Arbeitsbedingungen.
Anschließend hielt Kasmambetov Zh.T. einen Vortrag, in dem er den Studierenden ausführlich über die Besonderheiten von Bohrarbeiten, die Phasen der Lagerstättenerkundung und die Organisationen, die im Bereich der geologischen Erkundung und des Abbaus von Bodenschätzen tätig sind, berichtete. Er teilte praktische Erfahrungen und betonte die Bedeutung der Ausbildung qualifizierter Fachkräfte für die Branche.
Die Studierenden hörten den Vorträgen interessiert zu und stellten am Ende der Veranstaltung aktiv Fragen zu Beschäftigung, beruflicher Entwicklung und den Besonderheiten der Arbeit in der Branche.
CAFA-2025 Frauen-Junioren-Meisterschaft
Im März 2025 fand in Duschanbe die CAFA-2025 Frauen-Junioren-Meisterschaft für Teams unter 17 Jahren statt, an der die Mannschaften aus Tadschikistan, Iran, Usbekistan und Kirgisistan teilnahmen. Unsere Studentin im zweiten Studienjahr der Gruppe TGR-1-23, Zhasmina Zhumabekovna Zhumamudunova, belegte den zweiten Platz.
Akademische Vorlesung zum Thema „Einige ingenieurgeologische Probleme und ihre Vermeidung im Eisenbahnbau“
Berichterstatter: Prof. Wang Jiading Prof. Wang Jiading
Kurzbiographie:
Wang Jiading ist Professor der zweiten Ebene an der Northwestern University, Doktorvater, Akademiemitglied der Chinesischen Geologischen Gesellschaft und Ratsmitglied der International Association of Engineering Geology and Environment (IAEG). Er ist Preisträger des Three Qin Scholars Programme, ein herausragender Stipendiat der Provinz Shaanxi, ein chinesischer Gelehrter mit hohem Beitrag zur Wissenschaft und Empfänger des Special State Scholarship of the State Council of the People's Republic of China.
Er forscht seit vielen Jahren auf dem Gebiet der Ingenieurgeologie und geologischer Katastrophen. Insbesondere hat er Durchbrüche bei wichtigen theoretischen und technischen Aspekten von Lößkatastrophen erzielt, die durch die Wechselwirkung zwischen Wasser und Mechanik verursacht werden, einschließlich tektonischer Erdrutsche, Vibrationsfiltration und nassem Scherschlupf.
Er hat über 20 größere Forschungsprojekte geleitet, darunter:
- Entwicklung von wissenschaftlichen Großgeräten von nationaler Bedeutung,
- Schlüsselprojekte der National Natural Science Foundation of China,
- staatliche Grundlagenforschungsprogramme,
- Projekte des Ministeriums für Eisenbahnen der Volksrepublik China und anderer Abteilungen.
Als Erstautor wurde er mit dem zweiten Preis des chinesischen Staatspreises für wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt, dem ersten technischen Erfindungspreis der Provinz Shaanxi und den ersten beiden Preisen der Provinz Shaanxi für wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt ausgezeichnet.
Als Mitautor war er an Forschungsarbeiten beteiligt, die mit dem FIDIC International Prize, dem ersten Wissenschafts- und Technologiepreis der China Railway Corporation und zwei zweiten Preisen auf Provinzebene ausgezeichnet wurden.
Er hat mehr als 280 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht, darunter mehr als 100 Artikel in SCI-indizierten Fachzeitschriften, 7 Monographien und 29 in China und im Ausland registrierte Erfindungspatente.
"Abteilung - Produktion - Perspektiven, Interaktion und Zusammenarbeit"
Runder Tisch zum Thema "Abteilung - Produktion - Perspektiven, Interaktion und Zusammenarbeit"
Der Runde Tisch war darauf ausgerichtet, die Bedeutung der engen Zusammenarbeit zwischen der Abteilung TTR MPI, Produktionsunternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen zu diskutieren. Während der Diskussion erörterten die Teilnehmer die Möglichkeiten der Integration theoretischer Kenntnisse mit praktischen Fähigkeiten sowie die Stärkung der Verbindungen zwischen dem Bildungsprozess und den realen Bedürfnissen der Industrie. Besonderes Augenmerk wurde auf gemeinsame Projekte, Praktika und wissenschaftlich-technologische Initiativen gelegt, die zur Weiterbildung von Fachkräften und zur Entwicklung innovativer Technologien im Produktions- und Wissenschaftsbereich beitragen.
An dem Runden Tisch nahmen Vertreter folgender Organisationen teil:
- Institut für Seismologie der NAS KR,
- Geophysikalische Verwaltung des staatlichen Unternehmens "Kyrgyzkgeologia",
- Geologisch-erkundende Gesellschaft "Geokap" LLC.
Die Teilnehmer diskutierten die Rolle der Abteilung bei der Ausbildung von Fachkräften für die Bergbauindustrie. Der Hauptfokus lag auf der Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit der Abteilung mit den genannten Unternehmen und Institutionen, um die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen zu fördern.
Am Ende des Runden Tisches verabschiedeten die Teilnehmer eine Resolution, in der die Bedeutung der Stärkung der Verbindungen zwischen Bildungseinrichtungen und Produktionsunternehmen betont wurde. In dem Dokument wurde die Notwendigkeit hervorgehoben, gemeinsame Praktikums- und Ausbildungsprogramme für Studierende zu schaffen sowie Kurse zu entwickeln, die auf die realen Bedürfnisse der Bergbauindustrie ausgerichtet sind. Die Teilnehmer betonten auch die Bedeutung regelmäßiger Treffen und Seminare zum Erfahrungsaustausch und zur Weiterbildung von Fachkräften. Die Resolution sieht auch eine weitere Zusammenarbeit im Bereich der wissenschaftlichen Forschung und der Einführung innovativer Technologien vor, um die Wettbewerbsfähigkeit der Branche zu erhöhen und den erfolgreichen Einstieg von Absolventen in den Arbeitsmarkt zu gewährleisten.
Gastvorlesung „Wir erforschen den Planeten Erde“
Gastvorlesung von Andrei Karamyshev, Geophysiker der ersten Kategorie am Karpin-Institut, über die Geschichte der Entwicklung und Struktur des Planeten Erde, Schlüsselepochen, Geodynamik und den Ursprung des Lebens auf der Erde, widmete sich einer vertieften Untersuchung der Prozesse, die unseren Planeten geformt haben. In seiner Rede erklärte er ausführlich die geologische Evolution der Erde, ihre innere Struktur sowie die wichtigsten Entwicklungsphasen, die die modernen geodynamischen Prozesse bestimmt haben.
Andrei Karamyshev betonte, dass die Erde ein komplexes, mehrschichtiges System ist, das von der Erdkruste bis hin zum Mantel und Kern reicht. Er erklärte, wie das Zusammenspiel dieser Schichten und ihre Dynamik die Plattentektonik und vulkanische Aktivität beeinflussten und wie diese Prozesse im Laufe der Zeit die Oberfläche des Planeten veränderten.
Die Vorlesung behandelte auch die Schlüsselepochen in der Geschichte der Erde, wie die archaische, proterozoische und paläozoische Ära, in denen wichtige geologische Ereignisse stattfanden – die Bildung der Kontinente, das Entstehen der ersten Ozeane und Kontinentalplatten. Karamyshev erläuterte, wie geodynamische Prozesse das Klima, die Atmosphäre und die Hydrosphäre beeinflussten, was wiederum die Bedingungen für das Entstehen des Lebens schuf.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Frage des Ursprungs des Lebens auf der Erde gelegt. Karamyshev sprach über Hypothesen und wissenschaftliche Entdeckungen bezüglich der Entstehung der ersten lebenden Organismen und darüber, wie genau Geodynamik und chemische Prozesse auf der frühen Erde eine entscheidende Rolle bei der Entstehung des Lebens spielten.
Die Vorlesung von Andrei Karamyshev erweiterte nicht nur das Wissen über die Entwicklung der Erde, sondern unterstrich auch die Bedeutung des Verständnisses geophysikalischer Prozesse zur Lösung globaler ökologischer und klimatischer Probleme der Gegenwart.
Die Erfolge unserer Studierenden bei sportlichen Veranstaltungen
Gastvorlesung
Am 1. Dezember 2023 fand im Gebäude Nr. 12 eine Gastvorlesung mit der Teilnahme des Präsidenten, Korrespondierenden Mitglieds der NAS KR, Dr. sc. Kanatbek Ermekovich Abdrahmatov, zum Thema "Wissenschaft und Zukunft" statt.
Patent
Im Rahmen des Abkommens „Über die Zusammenarbeit in den Programmen der akademischen Mobilität zwischen der Osch-Technischen Universität benannt nach M. Adyshev und der Kirgisischen Staatlichen Universität benannt nach I. Razzakow“ wurde Professor der Abteilung „Geologie der Mineralressourcen“ der OschTU, Nurlanbek Arzymatovich Kaldybaev, eingeladen, vom 20. bis 25. November 2023 Vorlesungen im Bildungsprogramm 630002 „Technologie der geologischen Exploration“ zu halten.
Vorlesung
9-ноября 2023-года в кампусе №3 состоялась встреча с представителями ВУЗов из Японии и Монголии. На встрече приняли участие преподаватели кафедр КГ-МИ им. акад. У.Асаналиева. Лекция была на тему "Комплексная тектоническая эволюция всей южной части Центрально-Азиатского складчатого пояса"
Praktische Übung in der Produktion.
Zur Verbesserung der Bildungsqualität wurde am 31. Oktober 2023 ein Treffen mit Wissenschaftlern des Seismologie-Instituts der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Kirgisischen Republik mit den Studierenden der Gruppen NGF-1-19 und GF-1-20 organisiert. Es wurde eine Diskussion geführt und die Studierenden wurden mit dem Labor und der technischen Ausstattung des Seismologie-Instituts der Nationalen Akademie der Wissenschaften der Kirgisischen Republik vertraut gemacht.